SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

Diakonie

... damit setzte Sie die dampfende Tasse an seinen Platz und schon ihm Brotkorb und Butter, Salz und Eierbecher zu." Thomas Mann, Buddenbrooks

Ausgabestelle Travemünde der Lübecker Tafel

An jedem Montag um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Teutendorfer Weg 10h. Die Mitarbeitenden der Tafel werden Sie bei Ihrem ersten Besuch über benötigte Unterlagen beraten. 

Leitung der Ausgabestelle: Janina und Martin Wilde

Partnerschaft

Unterstützung der Martin Gemeinde in Riga

Wir unterstützen die Menschen in der Martin-Gemeinde in Lettland mit Kleiderspenden und Lebensmittel-Gutscheinen. Vor allem älteren Menschen mit geringen Renten und Alleinerziehenden kommt diese Hilfe zu Gute. Sonntags nach dem Gottesdienst öffnen Ehrenamtliche und Kirchenvorsteher*innen die Kleiderkammer in der Rigaer Vorstadt: mal für Frauen und Kinder und mal für Männer, es gibt einen Kaffee und einen Teller Suppe. Die Kirchenvorstände in Riga und Travemünde kennen sich seit über 20 Jahren und arbeiten vertrauensvoll zusammen. 

Kleiderkammer: 

Sie können nicht mehr benötige, saubere Textilien in blauen Müllsäcken verpackt, in unserer Kleiderkammer im Gemeindehaus am Teutendorfer Weg 10 h (oben auf dem Berg) abgeben. Des Weiteren nehmen wir auch nicht zerbrechliche Haushaltswaren, Spielzeug und medizinische Hilfsmittel an.

Annahmezeit ist montags von 09.00 bis 14.00 Uhr.

Info: Christa Krause, Tel. 04502/770428, krausechrista2@t-online.de

montags im Altenclub

Café ErNa

"ErNa" steht für erlebte Nachbarschaft. Wir - Frauen aus Travemünde - laden Sie herzlich zum Kaffeeklatsch mit selbstgebacken Kuchen ein. Bei uns können Sie klönen, spielen, singen und dabei alte Bekannte treffen oder mit neuen Menschen ins Gespräch kommen.

Wir treffen uns:
Montag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
in den Räumen der Altentagesstätte „Altenclub“, in der Vogteistraße 20a.

Das Besondere an unserem Café ErNa ist, dass es einen Fahrdienst gibt, den Sie nutzen können.

Teilnahme nur nach Voranmeldung bei Pastorin Möller, Tel. 4288

„Ma(h)l-Zeit Miteinander

Essen in Gemeinschaft

Bei einem gemütlichen Mittagessen mit Salat und Dessert treffen sich Nachbarn, Freunde und Bekannte von früher. Gesellige Gespräche an den Tischen steigern den Genuss, und bei einer Tasse Kaffee klingt die schöne gemeinschaftliche Zeit aus.

Treffen: Jeden Donnerstag um 12.00 Uhr im Gemeindehaus Teutendorfer Weg 10h.

Kosten: 4,50 € für ein Essen mit Salat und Nachtisch.

Information und Anmeldung: Elke Heine, Tel. 4117

Sozialberatung

Beratung Hartz IV (ALG II), Sozialhilfe im Alter und bei Erwerbsminderung

Teilnahme auch ohne Voranmeldung

Montags, 17.00 - 18.00 Uhr, JuKo, Vogteistraße 22

- Wegweisung durch den Ämterdschungel
- Beratung in sozialen Krisensituationen
- Unterstützung bei Leistungsbeantragung (ALG II, Grundsicherung im Alter, Kinderzuschlag, Wohngeld usw.)

Beraterin: Heike Raddatz-Kossak

Suchthilfe

Anonyme Alkoholiker

Freitag, 19.00 Uhr im Gemeindehaus Teutendorfer Weg 10h
Kontakt: Tel. 0171 280 81 90

Sonntag, 18.00 Uhr im Gemeindehaus Teutendorfer Weg 10h
Kontakt: Tel. 0172 91 29 215;

 

Alkohol Selbsthilfe-Gruppe Travemünde

Mittwoch, 19.00 Uhr in der Altentagesstätte Altenclub Vogteistr. 20a
Kontakt: Tel. 04502 - 34 89

Diakonie-Sozialstation Travemünde

Diakonie Sozialstation
Die Diakonie-Sozialstation Travemünde garantiert die bewährte Arbeit und das ganzheitliche Angebot in der ambulanten Kranken- und Altenpflege für alle Menschen in ihrem Einzugsbereich. Alle Dienste der Sozialstationen können von jedermann, unanhängig von Alter, Glaubensrichtung und Nationalität, in Anspruch genommen werden.

Adresse:

Diakonie-Sozialstation Travemünde
Am Dreilingsberg 21
23570 Lübeck-Travemünde

Telefon: 04502 - 30 20 72

 

Sprechzeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag   8.00 - 12.00 Uhr


Ansprechpartner:

Christian Robel
Telefon: 04502 302072
Fax: 04502 302071