Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Nordlandring 17
23570 Travemünde
04502 / 71002
04502 / 886353 (Fax)
Leitung: Frau Kerstin Gorges-Mente
email: st.lorenz123@xyzkitawerk456.abcde
www.kitawerk.de/unsere-kitas/23570-travemuende/181/auf-einen-blick.html
Unsere Schwerpunkte
Sozialer Bereich
Bereich der Persönlichkeitsentwicklung
Motorischer, sensitiver Bereich
Emotionaler Bereich
Kreativer Bereich
Musikalischer Bereich
Kognitiver Bereich
Sprachlicher Bereich
Religionspädagogischer Bereich
Unsere Ziele
Die Kinder sollen in möglichst vielen Bereichen gefördert werden, damit jedes Kind die Chance hat seinen eigenen Weg des Verstehens zu finden. Durch intensives Miteinander und stetige Wiederholung und Vertiefung des Erlernten bekommen die Kinder eine große Sicherheit und haben Freude und Bestätigung am eigenen Können. Durch das Kennenlernen anderer Menschen und Kulturen sollen die Kinder Achtung und Wertschätzung vor allem Leben entwickeln.
Unsere Angebote
Jahreszeiten und deren Feste
Gottesdienste im Kindergarten/Kirche
Kleine Ausflüge z.B. Polizei/Feuerwehr
Turnen
Bewegungsspiele drinnen und draußen
Gruppenübergreifendes Freispiel
Projektorientiertes Arbeiten
Regelmäßige Besuche des Alten- und Pflegeheims St. Brigitta
Wer kann zu uns kommen
Die Kinder können direkt nach der Geburt bei uns angemeldet werden
Unabhängig von Konfession und Nationalität
Anzahl der Kinder
Z.Zt. besuchen uns 72 Kinder
Wir bieten in unserer Einrichtung folgende Betreuungsformen an:
2 Familiengruppen mit jeweils 15 Kindern im Alter von 1-6 Jahren
2 Elementargruppen für jeweils 21 Kinder im Alter von 3-6 Jahren
Öffnungszeiten von 7:00-17:00 Uhr
Unser Team
1 Leiterin
6 Erzieherinnen
3 Sozialpädagogische Assistentinnen
1 Jahrespraktikant
1 Küchenkraft
1 Hausmeister
Bürozeiten
Bei Fragen steht Ihnen die Leiterin der Einrichtung, Frau Tobies, gerne zur Verfügung. Sprechzeiten sind nach telefonischer Absprache jederzeit möglich. Weitere Informationen gibt es auch unter www.kitawerk.de
Schließzeiten
30 Tage im Jahr (3 Wochen in den Sommerferien, Planungstage etc.)
Schließzeiten werden gemeinsam mit dem Beirat der Kindertagesstätte im Oktober eines jeden Jahres besprochen und festgelegt.
Besonderheiten
Regelmäßige Fortbildung des Personals
Mitmachtage für Eltern
Besondere Aktivitäten der Vorschulkinder
Großes Spielgelände
Mehrzweckraum
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 7.00 Uhr - 17.00 Uhr